1) Wie heißen die Relativpronomen im Genitiv? a) der, das, die b) den, das, die c) dem, der, denen d) dessen, deren 2) Welche Funktion haben Relativpronomen im Genitiv? a) sie ersetzen das Subjekt b) sie zeigen Besitz an (possession) c) sie stehen für das direkte Objekt d) sie stehen für das indirekte Objekt 3) Die Relativpronomen beziehen sich immer auf das besitzende Wort. Das ist die Frau, _____ Auto so teuer ist. a) deren (fem.) b) dessen (maskulin.) 4) Das ist der arrogante Typ, ______ Auto so teuer ist. a) deren b) dessen 5) Das ist der Mann, _____ Wohnung total chaotisch ist. a) deren (fem.) b) dessen (mask.) 6) Das ist die Familie, ______ Wohnung total chaotisch ist. a) deren (feminin oder plural) b) dessen (maskulin / neutrum) 7) Das ist der Nachbar, ______ Hund jeden Tag so laut bellt. a) deren b) dessen 8) Das ist die Nachbarin, ______ Hund jeden Tag so laut bellt. a) deren b) dessen 9) Ich spreche oft mit dem Lehrer, ______ Hausaufgaben so kompliziert sind. a) dessen b) deren 10) Wir haben ein Problem mit der Familie, ______ Auto immer vor unserem Haus geparkt ist. a) deren b) dessen

B1-B2 Relativsätze im Genitiv

per en/la

Tauler de classificació

Estil visual

Opcions

Canvia de fonament

Restaurar desada automàtica: ?