1) gratulieren—--->  Ich möchte dir ___ deinem guten Prüfungsergebnis gratulieren. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 2) handeln —---> Die Firma handelt ___ elektronischen Bauteilen. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 3) halten—---> Was hältst du ___ dem neuen Büro? a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 4) helfen —---> Könntest du mir bitte ___ Aufräumen helfen? a) vom b) am c) mit dem d) bem e) im f) zum 5) hören —---> Hast du mal was ___ Tina und Moritz gehört? a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 6) klarkommen  —---> Sie kommt sehr gut ___ ihren Kolleginnen klar. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 7) klingen  —---> Das klingt ___ einem tollen Projekt. a) von b) an c) nach d) bei e) in f) zu 8) leiden  —---> Er leidet ___ einer schweren Krankheit. a) von b) an c) mit d) bei e) nach f) unter 9) liegen  —---> Es liegt ___ ihrem Ehrgeiz, dass sie so weit gekommen ist. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 10) sich melden  —---> Meldest du dich morgen ___ mir? a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 11) motivieren  —---> Kann ich dich heute ___ Joggen motivieren? a) vom b) am c) mit dem d) beim e) im f) zum 12) nachfragen —---> Das Paket ist nicht da? Hast du ___ DHL nachgefragt? a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 13) sich orientieren —---> Wir haben uns ___ den üblichen Verfahren orientiert. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 14) passen —---> Ich glaube, Davi wird gut ___ uns passen. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 15) raten —---> Ich rate dir, alle Aufträge gleich im Computer ___ notieren. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 16) (sich) retten —---> Alle haben sich ___ dem Feuer gerettet. a) von b) vor c) mit d) bei e) in f) aus 17) sich richten —---> Ich richte mich da ganz ___ Ihnen. a) von b) an c) mit d) bei e) nach f) zu 18) schimpfen —---> Er schimpft den ganzen Tag ___ seinem Hund. a) von b) an c) mit d) bei e) nach f) zu 19) schmecken —---> Die Schokolade schmeckt ___ Nougat. a) von b) aus c) mit d) bei e) nach f) zu 20) speichern  —---> Du solltest die Datei ___ dem Computer speichern. a) von b) an c) mit d) auf e) in f) zu 21) sprechen  —---> Kann ich mal kurz ___ Ihnen sprechen? a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 22) sterben  —---> Mein Opa ist letztes Jahr ___ Krebs gestorben. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) nach 23) (sich) streiten  —---> Ich habe mich gestern ___ meinem Freund gestritten. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 24) teilnehmen —---> Nimmst du auch ___ nächsten Kurs teil? a) vom b) am c) mit dem d) beim e) im f) zum 25) telefonieren —---> Ich habe gerade ___ der Personalabteilung telefoniert. a) von b) an c) mit d) bei e) nach f) zu 26) träumen —---> Ich träume ___ nächsten Urlaub. a) vom b) am c) mit dem d) aus dem e) im f) zum 27) sich treffen —--->  Nach dem Kurs treffe ich mich noch ___ Jenny. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 28) (sich) trennen —---> Wir haben uns ___ der Mitarbeiterin leider trennen müssen. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 29) überreden —---> Ich habe sie ___ einem Ausflug überredet. a) von b) an c) mit d) bei e) nach f) zu 30) überzeugen  —---> Versuch nicht, mich ___ Gegenteil zu überzeugen. a) vom b) am c) mit dem d) beim e) im f) zum 31) umgehen —---> Kannst du gut ___ Stress umgehen? a) von b) an c) mit d) aus e) nach f) zu 32) unterbrechen —---> Meine Kinder unterbrechen mich ständig ___ der Arbeit. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 33) sich unterhalten  —---> Gestern habe ich mich lange ___ meinem Chef unterhalten. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 34) sich unterscheiden —---> Meine neue Firma unterscheidet sich deutlich ___ der alten. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 35) unterstützen —--->  Können Sie uns ___ dem Projekt unterstützen? a) von b) an c) mit d) bei e) aus f) zu 36) sich verabreden  —---> Ich würde mich gern mal ___ ihm privat verabreden. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 37) sich verabschieden —---> Unsere Kunden haben sich erst um 12 Uhr ___ uns verabschiedet. a) von b) an c) mit d) bei e) nach f) zu 38) verbinden —---> Was verbindest du ___ dem Begriff „Gerechtigkeit"? a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 39) vergleichen —---> Man kann Äpfel nicht ___ Birnen vergleichen. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 40) verlangen  —---> Was verlangst du ___ mir? a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 41) (sich) verstecken —---> Er versteckt sich ___ ihr. a) von b) vor c) mit d) bei e) in f) zu 42) sich verstehen  —---> Gabriela versteht sich sehr gut ___ ihren Kollegen. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 43) vorbeikommen —---> Kommt ihr nachher noch ___ uns vorbei? a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 44) vorkommen —---> ___ meinem Computer kommt es jetzt öfter vor, dass er abstürzt. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 45) vortragen —---> Er hat die Präsentation ___ über 100 Leuten vorgetragen. a) von b) vor c) mit d) bei e) in f) zu 46) weglaufen —---> Du kannst nicht immer ___ deinen Problemen weglaufen. a) von b) vor c) mit d) bei e) in f) zu 47) sich wünschen —---> Gabriela wünscht sich ___ Ron ein Buch. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 48) zurückkommen —---> Gestern ist mein Bruder ___ einer langen Reise zurückgekommen. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 49) zählen  —---> Rosa zählt ___ den besten Fahrerinnen in ihrer Firma. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 50) zweifeln —---> Zweifelst du ___ deiner Kompetenz? a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 51) zwingen —---> Niemand kann dich ___ diesem Projekt zwingen. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 52) abhalten —---> Ich konnte ihn nicht ___ der Kündigung abholten. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 53) abhängen —--->  Das Einkommen von Kellnern hängt ___ Trinkgeld ab. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 54) abmelden —---> Hast du dich wirklich ___ Sportstudio abgemeldet? a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 55) abraten —---> Ich kann euch ___ diesem Restaurant nur abraten. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 56) ändern —---> Gabriela sagt, dass sie ___ der Situation nichts ändern kann. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 57) anfangen —---> Davi, haben Sie ___ der Änderung der Hose schon angefangen? a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 58) anrufen  —---> Hast du ___ unserem Vermieter angerufen? a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 59) arbeiten —---> Sie arbeiten ___ einem großen Projekt. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 60) aufhören —---> Könnt ihr bitte ___ dem Streit aufhören? a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 61) ausgehen —---> Ich gehe da___ aus, dass der Termin gehalten wird. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 62) sich auskennen —---> Ahmed kennt sich gut ___ Computern aus. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 63) sich austauschen —---> Im Forum kann sich Tom ___ anderen Betroffenen austauschen a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 64) sich bedanken —---> Ich möchte mich sehr ___ Ihnen bedanken. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 65) sich befassen  —---> Die Fortbildung befasst sich ___ dem Arbeitsrecht. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 66) sich befinden —---> Wir befinden uns hier ___ dem Zentrum von Rostock. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 67) beginnen  —---> Wann beginnst du ___ deinem neuen Job? a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 68) beitragen  —---> Möchtest du auch etwas ___ dieser Diskussion beitragen? a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 69) sich beklagen  —---> Unsere Kollegin hat sich wieder ___ dem Abteilungsleiter beklagt. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 70) berichten  —---> Frau Lin berichtet immer sehr ausführlich ___ ihren Reisen. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 71) sich beschweren  —---> Herr Pohl hat sich ___ der Chefin beschwert. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 72) bestehen —---> Dieser Stoff besteht zu 90% ___ Merinowolle. a) von b) an c) mit d) bei e) aus f) zu 73) bestellen  —---> Habt ihr die Lieferung ___ Herrn Krämer bestellt? a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 74) sich beteiligen —---> Habt ihr euch auch ___ der Internetdiskussion gestern beteiligt? a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 75) sich bewerben  —---> Rosa will sich irgendwann ___ den Verkehrsbetrieben bewerben. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 76) bringen —---> Sie bringt mich immer ___ Lachen. a) vom b) am c) mit d) beim e) im f) zum 77) diskutieren —---> Wir haben lange ___ der Chefin diskutiert. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 78) einladen —---> Ich würde dich gern ___ meiner Party einladen. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 79) sich entschließen —---> Olga hat sich entschlossen, Elektronikerin ___ lernen. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 80) sich entschuldigen —---> Die Kollegin hat sich heute ___ mir entschuldigt. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 81) erhalten —--->  Haben Sie die Nachricht ___ Frau Bergmann erhalten? a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 82) sich erholen  —---> Gabriela hat sich gut ___ Corona erholt. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 83) erkennen  —---> Ich erkenne ihn ___ seiner Stimme. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 84) sich erkundigen  —---> Ich habe mich ___ der VHS ___ Kursen erkundigt. a) von b) an c) mit d) bei e) nach f) zu 85) erwarten —---> Was erwartest du ___ diesem Kurs? a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 86) erzählen  —---> Erzähl doch mal was ___ deiner Familie! a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 87) erziehen —---> Sie haben ihre Kinder früh ___ der Selbstständigkeit erzogen. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 88) experimentieren  —---> Davi möchte ___ Farben und Stoffen experimentieren. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 89) fragen  —---> Wo warst du? Gabriela hat schon dreimal ___ dir gefragt. a) von b) an c) mit d) bei e) nach f) zu 90) führen —---> Der Klimawandel führt ___ immer mehr Unwettern. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 91) gehören —---> ___ welcher Projektgruppe gehörst du? a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 92) arbeiten —---> Er arbeitet ___ den Verkehrsbetrieben. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 93) arbeiten —--->  Rosa arbeitet ___ einer mittelständischen Firma. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 94) handeln —---> Das Buch „Die Hauptstadt" handelt ___ der Europäischen Union. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu 95) leiden —---> Er leidet ___ dem Lärm. a) von b) unter c) nach d) mit e) bei f) in 96) sprechen —---> Rosa hat den ganzen Abend nur ___ ihrer Arbeit gesprochen. a) von b) an c) mit d) bei e) in f) zu

Verben mit Präpositionen (Dativ)

લીડરબોર્ડ

દૃશ્યમાન શૈલી

વિકલ્પો

ટેમ્પલેટ બદલો

આપોઆપ સંગ્રહ થયેલ છે: ?