Franz Josef - Er ist nach der Abdankung Ferdinands V. im Dezember 1848 an die Macht gekommen, und herrschte bis seinem Tode im Jahre 1916., Beschluss - Die Partei Telekis hatte vor, die Verfassungsentwürfe des Kaisers in dieser Form abzulehnen., Adresse - In dieser Form wollte die von Deák geleitete Partei die Verfassungsentwürfe des Herrschers ablehnen., Oktoberdiplom - Der erste Verfassungsentwurf des Kaisers im Jahre 1860, für die Ungaren unakzeptabel., Februarpatent - Der zweite Verfassungsenwturf des Kaisers, wurde 1861 veröffentlicht., Neoabsolutismus - Die Herrschaftsform im Bach-System, in dem der Kaiser die alte Herrschaftsform neu verwendet., Verschwörung - Gáspár Noszlopy hat eine ... gegen die Habsburgerherrschaft organisiert., Attentat - János Libényi hat ein erfolgloses ... an Franz Josef ausgeübt., Kompromiss - Eine Vereinbarung, die für beide Seiten etwas Positives bedeutet, aber wofür beide Seiten etwas aufgeben sollen., Kassandra - Der Name der trojanischen Prinzessin, Kossuth sei die Kassandra des Ausgleichs., Osterartikel - Er wurde von Ferenc Deák im Jahre 1865 als ein Kompromissvorschlag geschrieben., Vergeltung - Eine blutige Periode nach der Niederwerfung des ungarischen Freiheitskampfes., verantwortlich - Andrássy Gyula war der erste ungarische ...e Ministerpräsident nach dem Ausgleich., zentralisiert - Nach den ersten Plänen Franz Josefs sollte Ungarn in das ...e Habsburgerreich eingegliedert werden., absolutistisch - So regierte der Kaiser in den Jahren nach dem Scheitern des ungarischen Freiheitskampfes.,

Der Weg zum Ausgleich

לוח תוצאות מובילות

סגנון חזותי

אפשרויות

החלף תבנית

האם לשחזר את הנתונים שנשמרו באופן אוטומטי: ?