Ebenso! - Danke, gleichfalls. , Lass dich nicht unterkriegen! - bei einem längeren Abschied. Diese Redewendung bedeutet: Lass dich von Problemen nicht den Mut nehmen. Bleib mutig!, Schönen/Guten/Sicheren Heimweg! - Diese Redewendung benutzt man, wenn der Weg nach Hause ziemlich kurz ist. , Schöne/Gute/Sichere Heimreise! - g benutzt man, wenn jemand länger nach Hause fahren wird., Viel Vergnügen! - Man benutzt diese Redewendung, wenn jemand etwas Besonderes plant., Guten Appetit! - Diese Redewendung benutzt man zu Beginn eines Essens, unabhängig davon, ob man den Gesprächspartner duzt oder siezt., Guten Hunger! Lass es dir schmecken! - Diese Redewendungen benutzt man zu Beginn eines Essens nur, wenn man den Gesprächspartner gut kennt., Gutes Gelingen! - Viel Erfolg!, Das kann ich gut gebrauchen. - So kann man reagieren, wenn jemand einem: Viel Erfolg! wünscht., Toi, toi, toi! - Man benutzt diese Redewendung, wenn man einer bekannten Person viel Glück bei einem Projekt wünschen möchte., Gute Besserung! - so sagt man, wenn jemand krank ist, Gesundheit! - so sagt man, wenn jemand niest, Frohes Schaffen! - so sagt man in süddeutschen Büros zu Beginn eines Arbeitstags oder nach einer Teambesprechung, Einen guten Rutsch! - Das ist ein Wunsch für die Jahreswende., Ich freue mich für dich/euch! - Mit dieser Redewendung zeigt man die emotionelle Teilnahme. Man benutzt diese Redewendung nur, wenn man den Gesprächspartner gut kennt., Alles Liebe! - Eine emotionale Version von: Alles Gute!,

Sprachroutinen, Teil 2

Top-lista

Vizualni stil

Postavke

Promijeni predložak

Vrati automatski spremljeno: ?