Stereotyp - “eine Reihe von Überzeugungen über die Merkmale der Mitglieder einer sozialen Gruppe.”, Vorurteil - “ablehnende oder feindselige Haltung gegen eine Person, die zu einer Gruppe gehört, einfach deswegen, weil sie zu dieser Gruppe gehört und deswegen dieselben zu beanstandenden Eigenschaften haben soll, die man dieser Gruppe zuschreibt.” , Klischee  - "vorgeprägte Wendungen, abgegriffene und durch allzu häufigen Gebrauch verschlissene Bilder, Ausdrucksweisen, Rede- und Denkschemata, die ohne individuelle Überzeugung einfach unbedacht übernommen werden.“, Mythos - "überlieferte Dichtung, Erzählung aus der Vorzeit eines Volkes, die für wahr gehalten wird und ein geschlossenes Weltbild bietet, das handlungsleitend wirkt; in übertragener Bedeutung - falsche, tief eingewurzelte Vorstellung." ​, Gemeinplatz - "eine meist abwertende Bezeichnung für eine unbezweifelte Redensart oder Behauptung, die sich so abgenutzt hat, dass ihr ursprünglicher Sinn fast verloren geht; dadurch werden oft die Ansichten der Mehrheit oder der öffentlichen Meinung untermauert.",

Papan Peringkat

Gaya visual

Pilihan

Berganti templat

Pulihkan simpan otomatis: ?