definieren - Den Inhalt eines Begriffes so knapp und präzise wie möglich erklären, erläutern - Wie erklären, aber durch zusätzliche Informationen (evtl. durch Beispiele, Belege, Begründungen) nachvollziehbar verdeutlichen, begründen - Einen Sachverhalt/eine Aussage durch nachvollziehbare Argumente stützen, nachweisen / zeigen - Einen Sachverhalt/eine Aussage durch eigene Untersuchungen am Text bestätigen, Stellung nehmen / bewerten - Unter Heranziehung von Kenntnissen (z. B. über Autor, Sachverhalt Kontext) in kritischer Auseinandersetzung eine eigene begründete Position vertreten, untersuchen / analysieren - Unter gezielten Fragestellungen sprachliche, inhaltliche und/oder strukturelle Merkmale eines Textes herausarbeiten und im Zusammehang darstellenn, vergleichen - Nach vorgegebenen oder selbst gewählten Gesichtspunkten Gemeinsamkeiten, Ähnlichkeiten und Unterschiede ermitteln und darstellen, erörtern - Eine These/Problemstellung in Form einer Gegenüberstellung von Argumenten und Gegenargumenten untersuchen und mit einer begründeten Stellungnahme bewerten, beurteilen - Kriteriengestützt/in selbstständiger Reflexion eine Position/einen Sachverhalt abwägen und Aussagen über die Richtigkeit und Angemessenheit der Position/des Sachverhalts machen,

Operatoren Latein, Teil 2

순위표

비주얼 스타일

옵션

템플릿 전환하기

자동 저장된 게임을 복구할까요?