Wie viele elektronische Kommunikationsgeräte besitzen Sie?, Was machen Sie mit Ihren alten Smartphones, Laptops, Computern?, Was machen Sie, wenn ein elektronisches Haushaltsgerät (z. B. die Kaffeemaschine) nicht mehr funktioniert?, Haben Sie schon einmal etwas für den Haushalt gebraucht gekauft?, Was machen Sie mit Kleidung, die Sie nicht mehr tragen?, Haben Sie schon einmal Kleidung verschenkt, getauscht oder gebraucht gekauft?, Was machen Sie mit Lebensmitteln, die Sie nicht mehr essen?, Achten Sie beim Einkaufen auf die Verpackung? Stört es Sie, wenn für ein Produkt zu viel Verpackungsmaterial verwendet wurde? , Benutzen Sie noch Plastiktüten? Wenn ja, in welchen Situationen?, Hat es Sie schon einmal gestört, dass an einem Ort (z. B. auf der Straße, am Strand) zu viel Müll lag?, Könnten Sie sich vorstellen, Ihren Konsum in Zukunft zu reduzieren? Wenn ja, in welchen Bereichen?, Auf welche fünf Gegenstände könnten Sie in Ihrem Alltag nicht verzichten?, Sprechen Sie manchmal mit Familienmitgliedern, Freunden, Bekannten oder Kollegen über Themen wie Konsumreduzierung oder Abfallvermeidung?, Wenn Sie an das Thema Abfall denken: Worüber ärgern Sie sich am meisten?.
0%
Konsum und seine Folgen (Spektrum Deutsch B2+ Kapitel 3)
Share
Share
by
Zen22tai
Felnőtt képzés
B2
Show More
Edit Content
Embed
More
Leaderboard
Random cards
is an open-ended template. It does not generate scores for a leaderboard.
Log in required
Theme
Fonts
Log in required
Options
Switch template
Interactives
Show all
More formats will appear as you play the activity.
Restore auto-saved:
?