1) Wie lange ist das Kabel ungefähr? Schätze! a) 180 mm b) 900 dm c) 60 cm d) 1,8 m e) 50 cm f) 367 mm 2) Welche Fläche hat das Display ungefähr? Schätze a) 190 cm2 b) 19 cm2 c) 1900 cm2 d) 190 dm2 e) 1900 dm2 f) 9 m2 3) Ergänze die Lücke! a) 57 b) 5,7 c) 0,57 d) 0,0057 e) 0,00057 f) 570 4) Ergänze die Lücke! a) 27,5 m2= 275000 cm2 = 2,75 ⋅ 105 cm2 b) 27,5 m2= 275000 cm2 = 2,75 ⋅ 104 cm2 c) 2,75 m2= 275000 cm2 = 2,75 ⋅ 105 cm2 d) 275 m2= 2750000 cm2 = 2,75 ⋅ 105 cm2 5) Schätze die Länge des Schuhes. Er hat die Schuhgröße 40 a) 51 cm b) 63 cm c) 9 cm d) 14 cm e) 25 cm f) 47 cm 6) Schätze das Volumen dieses Papierkorbes! a) 18 Liter b) 220 dm3 c) 0,3 m3 d) 4 hl e) 40 cm2 f) 5000 ml2 7) Schätze den Flächeninhalt der Tischfläche! a) 500 cm2 b) 50 dm2 c) 5 m2 d) 0,5 ha 8) Setze korrekt ein! (> oder < oder =) a) < b) > c) = 9) Setze korrekt ein! (> oder < oder =) a) < b) > c) = 10) Setze korrekt ein! (> oder < oder =) a) < b) > c) = 11) Wie groß ist der Winkel Delta? a) 110° b) 70° c) 90° d) 130 ° e) 290° f) 100° 12) Um welches Viereck handelt es sich nicht? Alle richtigen Antworten ankreuzen!! a) Parallelogramm b) Quadrat c) Rechteck d) Trapez 13) Der Buchstabe C wird aus halbkreisförmigen und geraden Linien erstellt. Berechne den Flächeninhalt des Buchstabens. Rechne mit π = 3 a) 12 dm2 b) 14 dm2 c) 15 dm2 d) 9 dm2 e) 16 dm2 f) 13 dm2 14) Welches Diagramm stellt die Anzahl der Nennungen am besten dar? a) b) c) 15) Nur eine der gegebenen Maßeinteilungen passt zum dargestellten Gefäß.Kreuze die passende Maßeinteilung an. a) b) c) 16) Der abgebildete Blauwal hat eine Länge von etwa 24 m. Ermittle die ungefähre Länge des abgebildeten Orcas! a) 6 Meter b) 5 Meter c) 15 Meter d) 8 Meter e) 10 Meter f) 11 Meter 17) Yusuf macht eine Fahrradtour. Ohne Pause schafft er in zwei Stunden a) 400 m b) 22000 m c) 900000 m 18) Dennis trägt einen Getränkekasten (12 Glasflaschen mit je 0,7l). Der volle Kasten wiegt etwa a) 500 g b) 3 kg c) 0,017 t 19) Hasret holt sich ein Glas Saft. Es hat eine Füllmenge von a) 20 ml b) 62,5 ml c) 200 ml d) 1200 ml e) 2 l f) 4 hl 20) Noahs Taschenrechner wiegt a) 0,205 kg b) 0,01 t c) 2,5 kg

Mathe - Quali Training: A-Teil Aufgaben

Leaderboard

Visual style

Options

Switch template

Continue editing: ?