1) Mach dir eine Zeichnung von einem der 6 gleichseitigen Dreiecke!! ✍ a) Gesamtvolumen: 5987 cm3 b) Gesamtvolumen: 7621 cm3 c) Gesamtvolumen: 8208 cm3 d) Gesamtvolumen: 6825 cm3 e) Gesamtvolumen: 6564 cm3 f) Gesamtvolumen: 7582 cm3 2) Berechne die Länge der roten Linie mit dem Pythagoras. Verwende dann Flächenformeln für ein Dreieck und ein Rechteck! a) 2,42 m2, also 2 Dosen nötig b) 2,12 m2, also 2 Dosen nötig c) 2,52 m2, also 3 Dosen nötig d) 4,03 m2, also 4 Dosen nötig e) 2,61 m2, also 3 Dosen nötig f) 2,58 m2, also 3 Dosen nötig 3) a) Berechne die Oberfläche des Werkstücks! (2 Dreiecke und 3 Rechtecke) b) Berechne das Volumen des Werkstücks! (Dreiecksfläche mal 12) a) a) 876,3 cm2 b) 203,4 cm3 b) a) 544,7 cm2 b) 154,8 cm3 c) a) 348,3 cm2 b) 161,9 cm3 d) a) 268,8 cm2 b) 172,8 cm3 e) a) 272,9 cm2 b) 167,9 cm3 f) a) 345,91 cm2 b) 188,2 cm3 4) VGesamt = VWürfel - VPyramide a) 6720 cm3 b) 5798 cm3 c) 6898 cm3 d) 8732 cm3 e) 6298 cm3 f) 8000 cm3 5) Siehst du, dass die gestrichelte Linie der doppelte Radius ist? Also 4 Zentimeter? a) 18,63 cm2 b) 19,72 cm2 c) 21,87 cm2 d) 29,34 cm2 e) 13,65 cm2 f) 65,91 cm2 6) Vgesamt = VZylinder + VPyramide Berechne den Durchmesser über den Pythagoras! a) 2312,8 cm3 b) 1345,9 cm3 c) 1755,9 cm3 d) 1572,2 cm3 e) 1356,9 cm3 f) 1282,5 cm3 7) Agesamt = 4 ⋅ AParallelogramm + 0,5 ⋅ AQuadrat  Benutze den Pythagoras zur Berechnung der Höhe des Parallelogrammes! a) 122 cm2 b) 123 cm2 c) 124 cm2 d) 125 cm2 e) 126 cm2 f) 127 cm2 8) ARechteck = b ⋅ c  also wäre 92 : 12 genau c  a) 843 cm2 b) 792 cm2 c) 688 cm2 d) 982 cm2 e) 743 cm2 f) 834 cm2 9) Die Anwendung des Pythagoras bringt dir die Strecke, die noch fehlt! Agesamt = ADreieck + 2 ⋅ ARechteck a) 182 cm2 b) 534 cm2 c) 176 cm2 d) 192 cm2 e) 129 cm2 f) 234 cm2

Mathe - Quali Training: Geometrie

Leaderboard

Visual style

Options

Switch template

Continue editing: ?