Wir fahren morgen mit ___ Auto in den Urlaub. - unserem – Possessivartikel, Könnt ihr ___ bitte nach Hause bringen? (3. Person, Maskulin, Singular) - ihn – Personalpronomen, Akkusativ, Hast du ___ schon einen Plan überlegt? - dir - Reflexivpronomen, Dativ, Ich habe Peter gefragt, ob er ___ morgen helfen kann. (1. Person, Singular) - mir – Personalpronomen, Dativ, Freust du ___ schon auf die Ferien? - dich – Reflexivpronomen, Herr Müller hat ___ Handy verloren und sucht jetzt überall danach. - sein – Possessivartikel, ___ hast gestern einen schönen Film gesehen. Wie hat er ___ gefallen? (2. Person, Singular) - Du, dir – Personalpronomen, Nominativ und Dativ, Maria hat ___ Buch vergessen. Kannst du ___ ihr bringen? - ihr, es – Possessivartikel, Personalpronomen, Akkusativ, Die Katze putzt ___ den ganzen Tag. - sich – Reflexivpronomen, Der Hund hat Hunger. Kannst du ___ bitte etwas Futter geben? - ihm – Personalpronomen, Dativ, Hast du schon ___ Zimmer aufgeräumt? - dein – Possessivartikel, Ich habe ___ heute Morgen beim Frühstück verbrannt. - mich – Reflexivpronomen, Peter und Anna treffen ___ jeden Mittwoch im Café. - sich – Reflexivpronomen, Herr Schmidt hat ___ ein Geschenk gemacht, aber wir haben ___ noch nicht gedankt. - uns, ihm – Personalpronomen, Akkusativ und Dativ, Die Kinder spielen im Garten mit ___ Ball. - ihrem – Possessivartikel, Wir müssen ___ beeilen, sonst verpassen wir den Zug. - uns – Reflexivpronomen, Ich kaufe ___ ein neues Buch. - mir - Reflexivpronomen im Dativ,

Clasament

Carduri flash este un șablon deschis. Nu generează scoruri pentru un clasament.

Stilul vizual

Opţiuni

Comutare șablon

Restaurare activitate salvată automat: ?