das Pub - ein, dem Öffentlichkeit zugängliches Haus, das man in Großbritannien, Irland und in der Bretagne finden kann., das Restaurant - eine Gaststätte, in der Essen serviert wird. Der Name entstand im 18. Jahrhundert in Frankreich., die Kneipe - ein kleines, sehr einfaches, aber für Stammgäste gemütliches Lokal mit billigem Essen, in dem alkoholische Getränke ausgeschenkt werden., die Konditorei - Dort bäckt man Feingebäck (Kuchen, Torten...) und verkauft sie, zu dem man auch oft einen Kaffee trinkt., die Cafeteria - ein Cafe mit Selbstbedienung, in dem man auch einen Imbiss einnehmen kann., das Gasthaus - ein Haus mit Gaststätte und Zimmern zum Übernachten., die Bar - eine Gaststätte, in der Getränke an einem hohen Schanktisch mit hohen Hockern ausgeschenkt werden. Dort werden Bier und eine Auswahl an alkoholischen Getränken und vor allem Cocktails angeboten., die Raststätte - an einer Autobahn gelegener Restaurant., die Kantine - ein restaurantähnliches Lokal in Betrieben, Schulen..., der Imbissstand - ein Verkaufsstand für den Verkauf von Mahlzeiten und Getränken für den mobilen Verzehr, das Wiener Kaffeehaus - ist üblich, dass ein Gast, der nur einen Kaffee bestellt, stundenlang an seinem Tisch sitzen bleibt und die vorhandenen Zeitungen studiert., die Mensa - die Kantine einer Universität., der Würstelstand - traditionelle österreichische Variante des Imbissstandes., die Bierstube - eine Gaststätte, in der man hauptsächlich Bier ausschenkt und wo man auch etwas essen kann., der Biergarten - ein Ort im Freien mit Bäumen (oft Kastanien), Sitzbänken, Stühlen und Tischen, wo man meistens Bier trinkt.,

Rebríček

Vizuálny štýl

Možnosti

Prepnúť šablónu

Obnoviť automaticky uložené: ?