1) Stell dich vor: Name, Alter, Beruf, Land, Sprache 2) Was macht die Frau von Beruf? 3) Präsens: Ich ruft Joana an -> Perfekt: ...... 4) Was ist das? 5) Wie ist deine Familie? Erzähle mal. 6) Um wie viel Uhr gehst du ins Theater? (um 16:25) 7) Was ist das? 8) Was kannst du sehr gut/gar nicht/ein bisschen machen? 9) Nenne 3 Gegenstände und die Artikel. 10) Wie heißt das auf Deutsch? 11) Wie oft lernst du Deutsch? 12) Nenne bitte mindestens 3 Wochentage. 13) Nenne bitte mindestens 3 Lebensmittel und die Artikel. 14) Wie sagt man ,,152.967" auf Deutsch? 15) Der Fisch + die Suppe = ...... (Wortbildung) 16) Nenne 2 Hobbys mit dem Buchstabe S 17) Wie sagt man "1999' als Jahreszahl? 18) Präsens: Joana und Maria tanzen auf der Party -> Perfekt: ...... 19) Wo ist der Kuli? Hier, ich habe ....... Kuli 20) Was ist dein Lieblingsfarbe? 21) Wie spät ist es? 22) Was ist dein Lieblingsfest? 23) Präsens: Wir fliegen nach Berlin -> Perfekt: ...... 24) Um wie viel Uhr gehen wir heute in den Sportclub? (um 16:35) 25) Wo ist der Schlüssel? Hier, ich habe ....... Schlüssel 26) die Maus - die .....(Plural) 27) Beschreib mal den Tisch: (Farbe und Material) 28) der Schrank - die .... (Plural) 29) Der Schinken + das Brot = ...... (Wortbildung) 30) Was sind die 4 Jahreszeiten? 31) Nenne mal 2 Obst und Gemüse (Vergiss nicht die Artikel) 32) Was hast du gestern gemacht? 33) Beschreib mal das Bett: (Farbe und Material) 34) Nenne mal 5 Monate. 35) Nenne mal 5 Zimmer. (Vergiss nicht die Artikel) 36) Die Katze ist ..... der Tür. 37) Die Katze ist ..... Schrank. 38) Was sind die Lokale Präpositionen? 39) Ich fahre morgen ........ Köln. (Wohin?) 40) Dativ: Ich helfe ........ morgen. (Du) 41) Dativ: Wir danken ........ für seine Hilfe (er) 42) Dativ: Die Kartoffel schmeckt ........ sehr gut! (wir) 43) Temporale Präposition: ab Montag bin ich ........... eine Woche im Urlaub (Wie lange?). 44) Temporale Präposition: ........... einer Woche reise ich nach Deutschland (Wann?). 45) Sag mal es höflicher: Ein Bier! 46) Sag mal es höflicher: Wir wollen bezahlen! 47) Was ist das? 48) Nenne mal 5 Körperteile. (Vergiss nicht die Artikel) 49) Wie heißt das auf Deutsch? 50) Mein Kopf tut mir weh ---> Ich habe ............... 51) Mein Rücken tut mir weh ---> Ich habe ............... 52) Präteritum: Gestern ....... ich auf einer Party (sein) 53) Präteritum: Früher ....... ich total verliebt in ihn (sein) 54) Präteritum: Früher ....... eine Katze (haben) 55) Präteritum: Gestern ....... ich Deutschunterricht (haben) 56) können: Nächste Woche ....... wir nicht zum Deutschkurs kommen. 57) müssen: Diese Woche ....... mein Sohn seine Diplomarbeit fertig schreiben. 58) sollen: Der Chef hat sagt: ,,du ....... diese Rechnungen bis heute Abend schreiben" 59) dürfen: Entschuldigung, ....... ich Sie etwas fragen? 60) wollen: Warum ....... ihr nicht ins Theater gehen? 61) Komparativ: In meiner Firma verdiene ich ....... als früher. (viel) 62) Komparativ: Theater finde ich langweilig. Ich gehe ....... ins Kino. (gern) 63) Komparativ: Schreib doch eine E-Mail. Das geht doch viel ........ (schnell) 64) Superlativ: Was trinkst du am ........ ? – Cola (gern) 65) Superlativ: Was ist denn am ........? – Mineralwasser und Tee (gesund) 66) Superlativ: Welche Bluse findest du am .......? (schön) 67) Was würdest du gern jeden Tag machen? 68) Welcher Tag ist heute? 69) Welcher Tag ist heute? 70) Welcher Tag ist heute? 71) Imperativ (Du): langsam sprechen 72) Imperativ (Ihr): einen Text schreiben 73) Imperativ (Sie): das Wort erklären 74) Was trägt der Mann? 75) Was trägt die Frau?

Menschen A1 - Wiederholung

ustvaril/-a

Lestvica vodilnih

Vizualni slog

Možnosti

Preklopi predlogo

Obnovi samodejno shranjeno: ?