Ich ziehe ___ den Mantel an., Ich schminke ___ die Augen., Du setzt ___ auf das Sofa., Du freust ___ auf das Wochenende., Ich wünsche ___ ein Haus am Meer., Ich merke ___ die neuen Vokabeln nicht so schnell., Du bedankst ___ für das schöne Geschenk., Ich kann ___ nicht an das deutsche Wetter gewöhnen., Du ruhst ___ am Sonntag aus., Ich kämme ___ meine langen Haare jeden Tag., Du konzentrierst ___ auf die Prüfung., Ich stelle ___ eine große Schokoladentorte vor., Du drehst ___ um. Da darfst du nicht weiterfahren., Ich unterhalte ___ mit meinen Kolleginnen in der Pause., Ich mache ___ Sorgen um die Zukunft. Wie wird sie wohl aussehen?, Du musst ___ für deine Fehler schämen. Das ist nur menschlich., Ich gebe ___ viel Mühe beim Deutschlernen., Ich fühle ___ heute nicht so wohl., Aua! Du hast ___ beim Kochen verletzt. Das tut sicher weh., Ich wiege ___ jeden Morgen. .

Reflexivpronomen - Dativ oder Akkusativ?

ustvaril/-a

Lestvica vodilnih

Naključne karte je odprta predloga. Ne ustvarja rezultatov za lestvico vodilnih.

Vizualni slog

Možnosti

Preklopi predlogo

Obnovi samodejno shranjeno: ?