Wenn es an der Tür ____ und unheimliche Gestalten "Süßes oder ____ rufen - dann ist Halloween. Jedes Jahr in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ist es so weit. ____ leuchten ausgehöhlte ____ oder hängen Gespenster-Lichterketten. In vielen Ländern ____ sich Kinder als Hexen oder Vampire, Skelette, Gespenster oder andere ____. Sie spuken durch die Staßen und ____ sich gegenseitig. Sie ziehen von Tür zu Tür und tragen Lieder und Sprüche vor. Dort, wo es nichts ____ gibt, geben manche Kinder Saueres und schmieren zum Beispiel ____ unter die Türklinken. Die meisten aber bekommen jede Menge ____. Der Name Halloween ist eine ____ Form von "All hallows evening". Das ist englisch und ____ die Nacht vor Allerheiligen". Am 1. November ist nämlich der ____ "Allerheiligen". An diesem Tag denken die Christen an die ____. Aber damit haben die Halloween-Feiern eigentlich nicht viel zu ____. Stattdessen ist der ____ schon viel älter als der kirchliche Feiertag. Halloween gibt es ____ schon seit mehr als zweitausend Jahren. Damals feierten die Kelten aus England, Irland und Nordfrankreich das Ende des Sommers und der ____. Für sie begann am 1. November das neue Jahr und das wurde am ____ gefeiert. Die Kelten ____, dass in der Nacht zum neuen Jahr Hexen, Geister, Dämonen und andere dunkle ____ die Erde besuchen. Sie erzählten sich auch, dass in dieser Nacht die ____ der Verstorbenen auf die ____ zurückkommen und in ihre Häuser zurückkehren. Und dass die zahlreichen ____ Seelen und Geister, die den ____ nicht finden, die Menschen erschrecken. Um sie zu verscheuchen, zündeten die Kelten ____ an, verkleideten sich und zogen mit viel Lärm durch die ____.

Výsledková tabule/Žebříček

Vizuální styl

Možnosti

Přepnout šablonu

Obnovit automatické uložení: ?