1) Ab welchem Alter sind deutsche Staatsbürger bei der Bundestagswahl wahlberechtigt? a) Es gibt keine Altersbeschränkung für das aktive Wahlrecht b) 16 Jahre c) 18 Jahre d) 21 Jahre 2) Die Bundestagswahlen finden jede 8 Jahre statt. a) RICHTIG b) FALSCH 3) Bei der Bundestagswahl kann man auf dem Stimmzettel zwei Stimmen abgeben. a) RICHTIG b) FALSCH 4) Nur 50% der Bundestagabgeordneten werden direkt vom Volk gewählt. a) RICHTIG b) FALSCH 5) Wie viele Abgeordnete sitzen heute im Bundestag? a) 351 b) 493 c) 709 d) 812 6) Wie viele Parteien sind heute im deutschen Bundestag vertreten? a) 6 b) 8 c) 12 d) 16 7) Wer wählt den Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin? a) der Bundesrat b) das Volk c) der Bundestag d) der Bundespräsident 8) Seit wann ist Angela Merkel Bundeskanzlerin? a) Seit 2000 b) Seit 2005 c) Seit 2010 d) Seit 2015 9) Wie oft wird ein neuer Bundeskanzler/ eine neue Bundeskanzlerin gewählt? a) Jede 4 Jahre. b) Jede 5 Jahre. c) Jede 6 Jahre. d) Jede 8 Jahre. 10) Wie alt muss man sein, um zum/zur Bundeskanzler/in gewählt werden zu können? a) 18 Jahre alt. b) 21 Jahre alt. c) 30 Jahre alt. d) 40 Jahre alt. 11) Wie oft wird ein neuer Bundespräsident gewählt? a) Jede 4 Jahre b) Jede 5 Jahre c) Jede 6 Jahre d) Jede 8 Jahre 12) Wie heißt der aktuelle Bundespräsident? a) Christian Wulff b) Frank-Walter Steinmeier c) Joachim Gauck d) Horst Köhler 13) Wer wählt den Bundespräsidenten? a) Das Volk. b) Die Bundesversammlung. c) Der Bundestag allein. d) Die Bundeskanzlerin. 14) Wie alt muss man sein, um zum/zur Bundespräsidenten/in gewählt werden zu können? a) 18 Jahre alt. b) 21 Jahre alt. c) 30 Jahre alt. d) 40 Jahre alt.

Das politische System in Deutschland

Papan mata

Gaya visual

Pilihan

Tukar templat

Pulihkan autosimpan: ?