Kernfamilie - Sie besteht aus Frau und Mann, die verheiratet sind und ein bzw. mehrere Kinder bekommen. Oft als "traditionelle Familie" bezeichnet., Kleinfamilie - Das sind Alleinerziehende mit Kindern. Häufig lebt der Nachwuchs bei der Mutter; nur in seltenen Fällen bekommt der Vater das alleinige Sorgerecht zugesprochen., Patchworkfamilie - Kinder leben mit einem leiblichen Elternteil und dem neuen Partner der Mutter oder des Vaters zusammen., Adoptivfamilie - Die Paare nehmen das fremde Kind wie ihr eigenes an und dieses erhält in der Familie auch die rechtliche Stellung eines leiblichen Kindes., Regenbogenfamilie - So werden Familien bezeichnet, in denen gleichgeschlechtliche Elternteile mit Kindern zusammenleben. Meist bringt einer der Partner ein eigenes Kind in die Beziehung mit., Großfamilie - Heute werden oft Familien mit 3 oder mehr Kindern so bezeichnet., Eheähnliche Gemeinschaft - "Ehe ohne Trauschein" oder "wilde Ehe" . Der Begriff beschreibt das Zusammenleben von meist 2 Menschen ohne Trauschein.,

Scorebord

Visuele stijl

Opties

Template wisselen

Automatisch opgeslagen activiteit "" herstellen?