Thema und Struktur vorstellen: In meiner Präsentation geht es um..., Ich mache eine Präsentation zum Thema ..., Zuerst erzähle ich Ihnen, was..., Dann berichte ich darüber, dass..., Zum Schluss (Am Ende) spreche ich ..., Anschließend möchte ich auf ... eingehen., von den Erfahrungen berichten: Nun komme ich zu meinen persönlichen Erfahrungen, In meiner Familie ist es so, dass..., Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ..., Als ich das letzte Mal ..., habe ich Folgendes erlebt:, Das letzte Mal, als ich ..., von der Situation im Heimatland berichten: Nur komme ich zur Situation in meinem Heimatland., In meinem Heimatland ..., Bei uns in Costa Rica ..., ... spielt eine große Rolle in meinem Heimatland, ... spielt keine Rolle in meinem Heimatland, Vorteile und Nachteile nennen: Damit komme ich zu den Vor- und Nachteilen., Es hat Vorteile und Nachteile, wenn ..., Ich finde es positiv, wenn..., Aber negativ ist, dass ..., Einerseits ..., aber andererseits ..., Meinung äußern: Meiner Meinung nach/Meiner Ansicht nach . ..., Ich bin mir sicher, dass..., Deshalb bin ich gegen/für ..., Ich finde/denke, dass …, Ich halte das für besonders wichtig, weil…, Abschluss und Dank: Zum Schluss können Sie natürlich Fragen stellen, Ich bin nun mit meinem Vortrag zu Ende., Haben Sie noch Fragen?, Ich danke Ihnen fürs Zuhören., Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit,

B1 Präsentation. Redemittel

Tabela rankingowa

Styl wizualny

Opcje

Zmień szablon

Przywrócić automatycznie zapisane ćwiczenie: ?