1) Wie heißt der 1. Fall? a) Wem-Fall / Dativ b) Wessen-Fall / Genitiv c) Wer-Fall / Nominativ d) Wen-Fall / Akkusativ 2) Wie heißt der 2. Fall? a) Wer-Fall / Nominativ b) Wessen-Fall / Genitiv c) Wem-Fall / Dativ d) Wen-Fall / Akkusativ 3) Wie heißt der 3. Fall? a) Wer-Fall / Nominativ b) Wem-Fall / Dativ c) Wessen-Fall / Genitiv d) Wen-Fall / Akkusativ 4) Wie heißt der 4. Fall? a) Wem-Fall / Dativ b) Wessen-Fall / Genitiv c) Wen-Fall / Akkusativ d) Wer-Fall / Nominativ 5) Mit welchen Fragewörter findet man den "Nominativ"? a) Wem? b) Wen oder was? c) Wer oder was? d) Wessen? 6) Mit welchen Fragewörter findet man den "Genitiv"? a) Wem? b) Wen oder was? c) Wer oder was? d) Wessen? 7) Mit welchen Fragewörter findet man den "Dativ"? a) Wem? b) Wen oder was? c) Wer oder was? d) Wessen? 8) Mit welchen Fragewörter findet man den "Akkusativ"? a) Wem? b) Wen oder was? c) Wer oder was? d) Wessen? 9) Welcher Fall wird gesucht mit "Wer oder was"? a) Genitiv b) Dativ c) Nominativ d) Akkusativ 10) Welcher Fall wird gesucht mit "Wessen"? a) Genitiv b) Dativ c) Nominativ d) Akkusativ 11) Welcher Fall wird gesucht mit "Wem"? a) Genitiv b) Dativ c) Nominativ d) Akkusativ 12) Welcher Fall wird gesucht mit "Wen oder was"? a) Genitiv b) Dativ c) Nominativ d) Akkusativ 13) Der Hund bellt. a) Wer-Fall / Nominativ b) Wessen-Fall / Genitiv c) Wem-Fall / Dativ d) Wen-Fall / Akkusativ 14) Der Korb des Hundes steht im Flur. a) Wer-Fall / Nominativ b) Wessen-Fall / Genitiv c) Wem-Fall / Dativ d) Wen-Fall / Akkusativ 15) Luisa gibt dem Hund das Futter. a) Wer-Fall / Nominativ b) Wessen-Fall / Genitiv c) Wem-Fall / Dativ d) Wen-Fall / Akkusativ 16) Luisa füttert den Hund. a) Wer-Fall / Nominativ b) Wessen-Fall / Genitiv c) Wem-Fall / Dativ d) Wen-Fall / Akkusativ 17) Die Katze schleicht. a) Wer-Fall / Nominativ b) Wessen-Fall / Genitiv c) Wem-Fall / Dativ d) Wen-Fall / Akkusativ 18) Das ist der Kletterbaum der Katze. a) Wer-Fall / Nominativ b) Wessen-Fall / Genitiv c) Wem-Fall / Dativ d) Wen-Fall / Akkusativ 19) Dieser Platz auf dem Sofa gehört der Katze. a) Wer-Fall / Nominativ b) Wessen-Fall / Genitiv c) Wem-Fall / Dativ d) Wen-Fall / Akkusativ 20) Der Junge ärgert die Katze. a) Wer-Fall / Nominativ b) Wessen-Fall / Genitiv c) Wem-Fall / Dativ d) Wen-Fall / Akkusativ

Tabela rankingowa

Styl wizualny

Opcje

Zmień szablon

Przywrócić automatycznie zapisane ćwiczenie: ?