1) Unser eTwinning Projekt heißt a) Gemeinsam für Gewalt b) Gemeinsam gegen Gewalt c) Gemeinsam mit Gewalt 2) Das Projekt ist im Kontext a) Haustiere und wilde Tiere b) Hobbys, Sport und Freizeit c) Gewaltprävention und Mobbing in der Schule 3) Gewalt repräsentiert ein dramatisches Problem a) Für kleine Kinder b) Für alle c) Für Frauen 4) Im Projekt kommunizieren die Schüler*innen a) auf Griechisch und Slowenisch b) auf Deutsch c) auf Türkisch und Italienisch 5) Am Projekt arbeiten a) nur Schüle*rinnen aus Italien und Griechenland b) nur Schüler*innen aus Deutschland und Slowenien c) Schüler*innen aus vielen Ländern 6) Das Akronym von "Gewaltfreie Kommunikation" ist a) KFG b) FGK c) GFK 7) Unser Motto ist a) Sagt JA zu Gewalt! b) Sagt NEIN zu Gewalt! c) Sagt NA JA zu Gewalt! 8) Eine Schule ohne Gewalt definiert man a) eine gewaltfreihe Schule b) eine gewaltvolle Schule c) eine gewalttätige Schule 9) Die Ursachen der Gewalt sind a) Freundschaft, Solidarität und Sensibilität b) Kultur, Intelligenz und Kreativität c) Kriminalität, Aggressivität und Mafia-Kultur 10) Was machen die Esel auf dem Bild? a) Sie sitzen und sprechen über Gewalt b) Sie sitzen und sprechen über Politik c) Sie sitzen und sprechen über ihr Problem 11) Was wollen die Esel finden? a) Sie wollen eine gemeinsame Lösung finden b) Sie wollen mehr Heu finden c) Sie wollen keine Lösung finden 12) Wo ist das Problem? a) Die Leine ist zu lang b) Die Leine ist nicht zu lang c) Die Leine ist zu kurz

Tabela rankingowa

Styl wizualny

Opcje

Zmień szablon

Przywrócić automatycznie zapisane ćwiczenie: ?