1) Nennen Sie vier Verkehrsmittel. 2) Mit welchem Verkehrsmittel sind Sie am liebsten unterwegs? 3) Welches Verkehrsmittel benutzen Sie meistens? 4) Welches Verkehrsmittel benutzen die Menschen in Ihrer Heimat am häufigsten? 5) Sie stehen im Stau. Ihre Kinder langweilen sich. Was machen Sie? 6) Letztes Jahr gab es für drei Monate ein 9-Euro-Ticket. Wie hat Ihnen das gefallen? Haben Sie es benutzt? 7) Was bedeutet die Abkürzung ICE? 8) Der Zug kommt nicht um 9.35 Uhr, sondern erst um 9.55 Uhr. Er hat also 20 Minuten ... 9) Wo genau fährt der Zug nach Hamburg ab? - Auf ... 10) Sie hören die Verkehrsnachrichten. Was bedeutet "Bitte überholen Sie nicht"? 11) Was ist ein Falschfahrer? 12) Was bedeutet "Die A6 ist heute bis 14 Uhr gesperrt"? 13) Sie hören in den Verkehrsnachrichten: "Die Sperrung auf der A6 ist aufgehoben." Können Sie wieder auf der A6 fahren? 14) Was bedeutet "Berufsverkehr"? 15) Vor den Schulen gibt es besonders viel Verkehr, weil viele Eltern Ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen. Was denken Sie darüber?

DTZ Verkehr und Mobilität Sprechen

autor:

Tabela rankingowa

Styl wizualny

Opcje

Zmień szablon

Przywrócić automatycznie zapisane ćwiczenie: ?