1) Bestimme die Zeitform: Es ist endlich wieder Sonntag und Vater Hubert sitzt frohlockend am Tisch. a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 2) Bestimme die Zeitform: Heute gibt es sein Lieblingsgericht, Krautwickel mit viel Rahm und dazu deftige Brotknödel. a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 3) Bestimme die Zeitform: Ihr Sohn Hansi schwärmt eigentlich auch dafür, doch lässt er sich nicht blicken. a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 4) Bestimme die Zeitform: Die Minuten verstreichen und Vater Hubert wird schon etwas ungeduldig, weil ihm der angenehme Duft unentwegt in die Nase steigt. a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 5) Bestimme die Zeitformen: "Wo ist der Lausebengel denn geblieben?", fragt dieser ärgerlich. a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 6) Bestimme die Zeitform: "Wie der Vater, so der Sohn!", meint darauf seine Ehefrau Helga schnippisch. a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 7) Nenne die Prädikate und bestimme die Zeitformen: "Geh, schau mal, wo er geblieben ist. ... a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 8) Nenne die Prädikate und bestimme die Zeitformen: ... Er hat bestimmt wieder vergessen, dass das Essen schon auf dem Tisch steht. ... a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 9) Nenne das Prädikat und bestimme die Zeitform: ... Was wird wohl aus dem werden? ..." a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 10) Bestimme die Zeitform: Vater Hubert muss den Tisch also verlassen. a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 11) Nenne das Prädikat und bestimme die Zeitform: Leicht missmutig macht er sich auf den Weg. a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 12) Nenne die Prädikate und bestimme die Zeitformen: "Dem werde ich gleich die Leviten lesen", denkt er sich dabei. a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 13) Nenne die Prädikate und bestimme die Zeitform: Er macht die Tür auf und möchte ihn gerade schelten. a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 14) Nenne das Prädikat und bestimme die Zeitform: Doch was sieht er da ... ? a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 15) Nenne die Prädikate und bestimme die Zeitform: Zu seiner Überraschung liegt Hansi auf dem Boden und hat ein Buch vor der Nase. a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 16) Nenne die Prädikate und bestimme die Zeitformen: Er ist so vertieft darin, dass er nicht gemerkt hat, dass es im ganzen Haus schon nach seiner Lieblingsspeise duftet.  a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 17) Nenne das Prädikat und bestimme die Zeitform: "Was liest du da, Hansi? ... a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 18) Nenne das Prädikat und bestimme die Zeitform: ... Deine Mutter wartet schon ganz ungeduldig auf dich. Komm endlich! ... a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 19) Nenne das Prädikat und bestimme die Zeitform: ... Heute gibt es dein Lieblingsessen." a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 20) Nenne die Prädikate und bestimme die Zeitform: "Au, fein!", meint Hansi und springt sogleich auf. a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 21) Nenne die Prädikate und bestimme die Zeitformen: "Weißt du, das Buch habe ich gestern von Franzi bekommen. ...  a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 22) Nenne die Prädikate und bestimme die Zeitformen: ... Es ist zwar ganze 150 Seiten lang, doch der hat es in drei Tagen gelesen."  a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 23) Nenne die Prädikate und bestimme die Zeitformen: "Worum geht es denn?", meint der Vater neugierig.  a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 24) Nenne das Prädikat und bestimme die Zeitform: "Ich kann es dir nachher auch geben. ... a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 25) Nenne das Prädikat und bestimme die Zeitform: ... Es wird dir bestimmt gefallen. ... a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 26) Nenne das Prädikat und bestimme die Zeitform: ... Der Roman 'Ruf der Wildnis' spielt zur Zeit des Goldrausches in Alaska. ... a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 27) Nenne das Prädikat und bestimme die Zeitform: Die Hauptgestalt ist jedoch kein Mensch, sondern der Hund, Buck. a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 28) Nenne das Prädikat und bestimme die Zeitform: Der verfällt mehr und mehr dem Ruf der Wildnis. a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 29) Nenne das Prädikat und bestimme die Zeitform: Das Buch ist wunderbar. Hier ein kurzer Auszug: a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 30) Nenne die Prädikate und bestimme die Zeitform: 'Und eng verwandt mit diesen Bildern (...) war der Ruf der Wildnis, der noch in den Tiefen des Waldes ertönte. ... a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 31) Nenne das Prädikat und bestimme die Zeitform: Er erfüllte ihn mit großer Unruhe und seltsamer Sehnsucht. a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 32) Nenne die Prädikate und bestimme die Zeitform: Er bereitete ihm eine unbestimmte, süße Freude, und er spürte, wie wildes Verlangen sich in ihm regte; a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 33) Nenne das Prädikat und bestimme die Zeitform: ... nur wusste er nicht, wonach. a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 34) Nenne die Prädikate und bestimme die Zeitform: Manchmal folgte er dem Ruf in den Wald, suchte nach ihm wie nach etwas Greifbarem, bellte leise oder herausfordernd, wonach ihm gerade war.' a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I 35) Nenne das Prädikat und bestimme die Zeitform: Na, was sagst du dazu?" a) Präsens b) Präteritum c) Perfekt d) Futur I

ZEITFORMEN (Präsens, Präteritum, Perfekt, Futur I) - Wiederholung

Clasament

Stilul vizual

Opţiuni

Comutare șablon

Restaurare activitate salvată automat: ?