1) An ein__ hell___ Morgen trifft der hübsche Romeo die schöne Julia auf d__ eng__ Straße d__ klein__ Dorf__. a) einem hellen/ der engen/ des kleinen Dorfes b) einen heller/ die enge/ das kleine Dorf c) einer hellen/ den engen/ der kleinen Dorfs 2) Romeo sagt: „Mein__ lieb___Julia, dein__ neu___Jeans gefällt mir sehr." a) meiner lieber/ deinen neuen b) meine liebe/ deine neue c) meine lieben/ deine neue 3) Julia antwortet: „Ja, treu___Romeo, ich habe sie aus ein__ klein___Boutique." a) treuer/ einem kleiner b) treuer/ einer kleinen c) treuen/ einen kleiner 4) „Oh, mein__ hübsch___ Julia, dein__ grün___ Augen haben die Farbe d__ wunderschön___ Wald__." a) meine hübsche/ deine grünen/ des wunderschönen Waldes b) meine hübschen/ deine grüne/ des wunderschönen Walds c) meine hübsches/ deiner grünen/ des wunderschönes Waldes 5) Romeo nimmt sein_ klein___ Gitarre, spielt ihr ein_ schön___ Melodie und singt kreativ___ Liebeslieder. a) seine kleine/ eine schöne/ kreative b) sein kleines/ eine schönen/ kreativen c) seinen kleine/ ein schöner/ kreativer 6) Julia kommt aus d__ geöffnet__ Tür von ihr___ ordentlich___ Balkon ihr__ enorm__ Haus__. a) aus der geöffneten/ ihrem ordentlichen/ ihres enormen Hauses b) aus der geöffnetenr/ ihren ordentlichen/ ihres enormes Hauses c) aus dem geöffneten/ ihrer ordentlichen/ ihr enormes Haus 7) Ihr streng___ Vater steht hinter d___ schön___ Blumen mit kalt__ Kaffee in der Hand. a) strenger/  den schönen/ kaltem b) streng/ der schönen/ kalten c) strengen/ der schöner/ kalter

Romeo und Julia - Adjektivdeklination: Bestimmter, unbestimmter und Null-Artikel (Nom/ Akk/ Dat/ Gen)

Rankningslista

Visuell stil

Alternativ

Växla mall

Återställ sparas automatiskt: ?