1) 1a) Jemand/ man hatte schon einmal mit Jugendlichen zu tun. Man weiß, wie wichtig Respekt ist.  a) Nominativ b) Akkusativ c) Dativ 2) 1b) ______ schon einmal mit Jugendlichen zu tun hatte, ______ weiß, wie wichtig Respekt ist.  a) Wer .... dem b) Wen ....der c) Wer.... der 3) 2a) Die Gruppe unterstützt jemanden/ einen.  a) Nominativ b) Akkusativ c) Dativ 4) Man/Jemand wird stabiler.  a) Nominativ b) Akkusativ c) Dativ 5) 2c) _______ die Gruppe unterstützt, ________ wird stabiler.  a) Wen ... der b) Wer ...  dem c) Wen ... den 6) 3a) Die Jugendlichen unterstützen jemanden/ einen.  a) Nominativ b) Akkusativ c) Dativ 7) 3b) Sie hören einem/ jemandem zu. (zu/hören=倾听) a) Nominativ b) Akkusativ c) Dativ 8) 3c) ______ Jugendliche respektieren, _______ hören sie viel eher zu. (zu/hören + Dativ) a) Wen .... den b) Wer .... dem c) Wen .... dem 9) 4a) Man vermittelt einem/jemandem einen Ausbildungsplatz. a) Nominativ b) Akkusativ c) Dativ 10) 4b) Man gibt jemandem/einem Hoffnung auf die Zukunft.  a) Nominativ b) Akkusativ c) Dativ 11) 4. ______ man einen Ausbildungsplatz vermittelt, _______ gibt man Hoffnung auf die Zukunft.  a) Wer ... dem b) Wem ..... dem c) Wen ...den 12) Jemand/ man glaubt, man könnte schwierigen Jugendlichen mit Strafen helfen. Man irrt sich. (sich irren = etwas falsch verstehen, eine falsche Meinung haben) a) Nominativ b) Akkusativ c) Dativ 13) 5. _______ glaubt, man könnte schwierigen Jugendlichen mit Strafen helfen, _____ irrt sich. a) Wem .... den b) Wer ... der c) Wer....den

B2.1 K4M1 Relativsätze mit wer

Més

Tauler de classificació

Qüestionari és una plantilla de final obert. No genera puntuacions per a una taula de classificació.

Estil visual

Opcions

Canvia de fonament

Restaurar desada automàtica: ?