Was Sie auf individueller Ebene tun können: Abmeldung von Newslettern, an denen Sie nicht interessiert sind., Löschen von unnötigen Dateien von Ihrem Computer., Verringerung der Größe Ihrer gemeinsamen Dateien., Kauf von umweltfreundlichen und nachhaltigen elektronischen Geräten., Sensibilisierung für die digitale Umweltverschmutzung, indem Sie in Ihren Gemeinden darüber sprechen., Reparieren Sie Ihre Geräte, anstatt neue zu kaufen., Begrenzung der Zeit, die Sie mit sozialen Medien verbringen., Vermeidung von Doppelveröffentlichungen in sozialen Medien., Deaktivieren Sie die Wi-Fi-, Bluetooth- und GPS-Funktionen auf Ihren Geräten, wenn Sie sie nicht benutzen., Schalten Sie Ihren Computer und Drucker aus, anstatt ihn im Standby-Modus zu lassen., Bevorzugung von Wi-Fi gegenüber 4G, wenn möglich., Was Organisationen und Unternehmen tun können: Optimierung von Computersystemen im Hinblick auf Energieeffizienz, Verwendung von Software, die weniger Energie benötigt, Einbeziehung von KI-Algorithmen, die den Energieverbrauch auf intelligente Weise steuern können, Auswahl nachhaltiger Servermanagement-Lösungen, Server-Virtualisierung, Spende alter Computer an Schulen oder gemeinnützige Organisationen über zertifizierte E-Schrott-Recyclingdienste, Förderung einer Kultur der Nachhaltigkeit unter den Mitarbeitern, Anschaffung von energieeffizienter Hardware bis hin zu Investitionen in Software, die Fernarbeit ermöglicht, Investitionen in die Anpflanzung von Bäumen, Partnerschaften mit Start-ups und Initiativen, die sich auf die Entwicklung nachhaltiger technologischer Lösungen konzentrieren., Partnerschaften mit Organisationen, die sich der Aufarbeitung und Wiederverwendung elektronischer Komponenten widmen.,

Wie kann man die digitale Umweltverschmutzung bekämpfen?

Leaderboard

Visual style

Options

Switch template

Continue editing: ?