更快地創建更好的課程
創建活動
登錄
註冊
繁體字
主頁
特徵
價格計劃
社區
主頁
特徵
社區
聯繫方式
價格計劃
説明中心
登錄
註冊
語言
我的學校
我的個人資料頁面
編輯個人資訊
語言和位置
登出
Català
Cebuano
Čeština
Dansk
Deutsch
Eesti keel
English
Español
Français
Hrvatski
Indonesia
Italiano
Latvian
Lietuvių
Magyar
Melayu
Nederlands
Norsk
Polski
Português
Română
Slovenčina
Slovenščina
Srpski
Suomi
Svenska
Tagalog
Türkçe
Vietnamese
ελληνικά
български
Қазақ
Русский
Српски
Українська
עִברִית
عربى
हिंदी
ગુજરાતી
ภาษาไทย
한국어
日本語
简体字
繁體字
Eine Teilnehmerin aus Ihrem Kurs hat ein Baby bekommen. Sie wollen Sie zu Hause besuchen. Sprechen Sie über: 1. den Termin, 2. ein Geschenk, 3. Verkehrsmittel, 4. wie lange bleiben, Ihre Deutschlehrerin wird am nächsten Samstag 50 Jahre alt. Ihr Kurs möchte sie mit einer Geburtstagsparty überraschen. Sprechen Sie über 1. wann? 2. wo? 3. Geschenk 4. Essen und Trinken, Sie wollen am letzten Kurstag zusammen feiern. Planen Sie: 1. Termin? 2. Essen und Trinken? 3. Kosten? 4. weitere Ideen?, Sie wollen am Samstag umziehen und brauchen Hilfe. Sprechen Sie über 1. Transport der Möbel 2. Uhrzeit 3. Wer kann helfen? 4. Essen und Trinken, Eine Kursteilnehmer hatte einen Unfall und liegt im Krankenhaus. Sie möchten ihn besuchen. Sprechen Sie über 1. Termin? 2. Wie zum Krankenhaus fahren? 3. Geschenk? 4. Wie lange bleiben?, Eine Teilnehmerin aus Ihrem Kurs ist krank. Sie möchten ihr gemeinsam helfen. Sprechen Sie über: 1. Wie helfen? 2. Was bringen? 3. Wer kann noch helfen? 4. Wann?, Eine gemeinsame Freundin ist in eine neue Stadt gezogen. Sie möchten die Freundin gemeinsam besuchen. Sprechen Sie über: 1. Wie fahren? 2. Wann und wie lange? 3. Wo übernachten? 4. Was machen? 5. Geschenk mitbringen?, Sie wohnen in einem Mietshaus. Die Eingangstür ist seit einer Woche kaputt: Das Schloss schließt nicht mehr richtig. Sprechen Sie über. 1. Wem Bescheid geben (Vermieter, Hausmeister, ...) 2. anrufen oder schreiben? 3. Wer ruft an oder schreibt? 4. andere Nachbarn informieren? 5. Was tun, wenn nichts passiert?, Ihre Nachbarn planen ein Gartenfest für das ganze Haus. Sie wollen zusammen an dem Fest teilnehmen. Sprechen Sie über: 1. wann und wo treffen? 2. was bringen? 3. wie helfen? 4. extra Programm?, Sie haben Möbel für Ihr Schlafzimmer gekauft und wollen sie am Wochenende aufbauen. Dafür brauchen Sie Hilfe. Sprechen Sie über: 1. Tag und Uhrzeit? 2. Werkzeug? 3. Wer kann noch helfen? 4. Essen und Trinken? Verpackung und alte Möbel: wohin?, Ein gemeinsamer Freund hat Geburtstag und hat Sie beide am nächsten Samstagabend zu einer Feier eingeladen. Sprechen Sie über: 1. Geschenk? 2. Wie hinkommen? 3. Wann treffen? 4. Hilfe anbieten?, Ein Freund von Ihnen hat einen Wasserschaden in seiner Wohnung. Sie wollen ihm helfen. Sprechen Sie über: 1. Termin mit dem Hausmeister? 2. Versicherung informieren? 3. Sperrmüll? 4. Renovierung?, Sie wollen am Wochenende zusammen einen Ausflug machen. Sprechen Sie über: 1. Was machen (Zoo, Museum, Wandern, ...)? 2. Wann? 3. Wer soll mitkommen? 4. Essen und Trinken?, Sie ziehen um und müssen Ihre alte Wohnung renovieren. Ihr*e Partner*in kann Ihnen helfen. Sprechen Sie über: 1. Termin 2. Was machen? 3. Material/Farbe/Werkzeug kaufen? 4. Wer kann noch helfen? 5. Essen und Trinken?, Sie und Ihr*e Partner*in haben viele alte Sachen und wollen diese auf dem Flohmarkt verkaufen. Organisieren Sie Ihren Verkauf. Sprechen Sie über: 1. Was verkaufen? 2. Wie den Stand mieten? 3. Wie die Sachen transportieren? 4. Wann? 5. Wo?, Sie fahren in den Urlaub und Ihr*e Partner*in wird in dieser Zeit auf Ihren Hund aufpassen. Sprechen Sie über: 1. Wie oft Fressen geben? 2. Wie / Wie lange spazieren gehen? 3. Wo schlafen? 4. Lieblingsspielzeug? Notfall: Kontakt Tierarzt?, Sie haben einen neuen Schrebergarten und es gibt viel Arbeit. Ihr*e Partner*in kann Ihnen helfen. Sprechen Sie über: 1. Wann? 2. Wer kann helfen? 3. Wohin mit den alten Pflanzen? 4. Wo neue Pflanzen kaufen? 5. Transport?, Sie möchten mehr Sport machen und haben keine Lust, allein zu trainieren. Sprechen Sie über: 1. Welche Sportart? 2. Wo? 3. Wann? 4. Wie oft? 5. Kleidung und Schuhe?, Sie möchten zusammen an der Volkshochschule einen Kochkurs über deutsche Küche machen. Sprechen Sie über: 1. Wann? 2. Mit wem zusammen? 3. Was kochen? 4. Was essen Sie nicht (gern)? , Sie möchten einen neuen Fernseher kaufen, aber Sie sind unsicher, welches Modell Sie kaufen möchten. Sprechen Sie über: 1. Wo informieren? 2. Wie viel Geld? 3. Transport? 4. An der Wand aufhängen: Wer & wie? ,
14%
DTZ Sprechen Teil 3
共用
由
Rogerrabbit
Erwachsene
Deutsch
更多
編輯內容
列印
嵌入
作業
排行榜
快閃記憶體卡
是一個開放式範本。它不會為排行榜生成分數。
需要登錄
視覺風格
字體
需要訂閱
選項
切換範本
顯示所有
播放活動時將顯示更多格式。
打開結果
複製連結
QR 代碼
刪除
恢復自動保存:
?