Creează lecții mai bune mai repede
Creare activitate
Conectează-te
Înregistrează-te
Română
Acasă
Caracteristici
Planuri tarifare
Acasă
Caracteristici
Contact
Planuri tarifare
Conectează-te
Înregistrează-te
Limba
Școala mea
Pagina mea de profil
Editarea detaliilor personale
Limbă și locație
Deconectare
Català
Cebuano
Čeština
Dansk
Deutsch
Eesti keel
English
Español
Français
Hrvatski
Indonesia
Italiano
Latvian
Lietuvių
Magyar
Melayu
Nederlands
Norsk
Polski
Português
Română
Slovenčina
Slovenščina
Srpski
Suomi
Svenska
Tagalog
Türkçe
Vietnamese
ελληνικά
български
Русский
Српски
Українська
עִברִית
عربى
हिंदी
ગુજરાતી
ภาษาไทย
한국어
日本語
简体字
繁體字
vorgeschrieben - etwas, das man tun muss, die Einführung, -en - jemand entscheidet, dass die Schüler*innen Schuluniformen tragen müssen, bisher - bis jetzt, mehrheitlich - die meisten, ablehnen - nein zu etwas sagen, einführen - entscheiden, dass Schüler*innen Schuluniformen tragen müssen, staatlich - vom Staat organisiert, nicht privat, einheitlich - gleich, mittlerweile - jetzt, nun, der Gegensatz, -"e - im Gegensatz zu, im Vergleich zu, streng - sehr korrekt, genau, der Schnitt, -e - die Form des Kleidungsstücks, die Trageweise, -n - wie man ein Kleidungsstück trägt, das Oberteil, -e - zum Beispiel ein T-Shirt oder eine Bluse, bestimmt - hier: die Farbe ist definiert, vorgegeben, bedrucken - Buchstaben oder Zeichen auf etwas drucken, zwingend - man muss es tun, freiwillig - man kann selbst entscheiden, ob man etwas macht oder nicht, abstimmen - entscheiden, wählen, überlegen - hier: nachdenken und dann entscheiden, es geht um - hier: es ging um = wichtig waren, die inneren Werte - die Eigenschaften einer Person, nicht äußerliche Dinge wie Kleidung, dadurch - so, andererseits - auf der anderen Seite, gleichgestellt - gleich, alle tragen die gleiche Kleidung, auslachen - über eine Person lachen, sich lustig machen, der Deutschaufsatz, -"e - ein Text zu einem bestimmten Thema, den man im Deutschunterricht schreiben muss, die Persönlichkeit - hier: das Individuelle einer Person, verlorengehen - verschwinden, weg sein, anhaben - umgangssprachlich für: Kleidung tragen, entfalten - sich entwickeln, seine Identität finden, jdm. etw. vorschreiben - jdm. sagen, was er tun muss, blöd - umgangssprachlich für: dumm, hie: nicht gut, zwingen - jemand muss etwas tun,d as er/sie nicht möchte, einschränken - hier: man hat weniger Freiheit, die Klamotten - umgangssprachlich für: Kleidung, die unangemessene Kleidung - Kleidung, die in einer bestimmten Situation nicht passt, der Schlabberlook - lässige Kleidung, zu groß, zu weit, sich beschweren - sagen, was man nicht gut findet, der Dresscode - bestimmte Art der Kleiderordnung, stöhnen - seufzen, die Haltung - a postura, daheim - zu Hause, sackförmig - die Form eines Sackes, zum Abhängen - Umgangssprache, sich entspannen, lockeres Zusammensein, aufreizende Kleidung - sexy Kleidung, eine Kleiderordnung erlassen - Regeln aufstellen, die Übergangslösung - noch nicht die endgültige Lösung, der Schulfrieden - Harmonie und Ruhe in der Schule, gefährden - eine Gefahr sein für andere, die Kleidervorschrift - etwas bestimmen, etwas vorschreiben, allgemeines Persönlichkeitsrecht - Recht auf individuelle Freiheit, berechtigt sein - erlaubt sein, die Moralvorstellung - eine (konkrete) Idee von Moral,
14%
Wortschatz_Schuluniform_DaF 9a,b_Erörterung
Partajează
de
U59373852
Alemão
Mai multe
Editează conținutul
Imprimare
Încorporează
Misiuni
Comutare șablon
Arată tot
Mai multe formate vor apărea pe măsură ce folosești activitatea.
Este necesară conectarea
Stilul vizual
Fonturi
Este necesar un abonament
Opţiuni
Clasament
Carduri flash
este un șablon deschis. Nu generează scoruri pentru un clasament.
Rezultate deschise
Copiați linkul
Cod QR
Şterge
Restaurare activitate salvată automat:
?